Qualität wird bei uns großgeschrieben, deshalb wurde unser Unternehmen im Jahr 2009 nach ISO 9001 zertifiziert. Alle Prozesse innerhalb der TRAVEL PARTNER GROUP sind einem konsequenten Qualitätsmanagement-System unterstellt. Wir haben Standards für sämtliche Einzelleistungen definiert und überprüfen konstant die Einhaltung dieser Standards. Unsere Mission ist die Erfüllung aller Qualitäts- und Leistungsstandards. Unsere Vision ist es, immer nach vorne zu sehen, um aktuelle Trends zu erkennen und dabei unseren Prinzipien stets treu zu bleiben.
Unser oberstes Unternehmensziel ist es, nachhaltig, gesund und profitabel zu wachsen und damit den Wert des Unternehmens kontinuierlich zu steigern. In allen unseren Geschäftsfeldern streben wir die Marktführerschaft an. Wir wollen Maßstäbe bei Innovationen und Technologien setzen, unsere Kunden begeistern und uns konsequent weiterentwickeln. Um dies zu verwirklichen, benötigen wir hochmotivierte, kompetente und leistungsstarke Mitarbeiter, die gern bei uns arbeiten.
In allen Geschäftsfeldern schaffen wir Werte für unsere Kunden. Bei der Kundenzufriedenheit wollen wir in allen relevanten Bewertungen an der Spitze stehen und mit der exzellenten Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen die Kunden immer wieder neu überzeugen. Über 130 hochmotivierte TRAVEL PARTNER Mitarbeiter arbeiten täglich an der Erstellung und Abwicklung der einzigartigen TRAVEL PARTNER Reisepalette. Dabei legen wir für unsere Vertriebs- und Hotelpartner sowie deren Reisegäste stets den Fokus auf die Produktqualität und Zufriedenheit.
Mit der TRAVEL PARTNER Academy haben wir ein internes Fort- und Weiterbildungsprogramm in den Arbeitsalltag integriert, um unseren Kolleginnen und Kollegen kostenlose, moderne Schulungsmöglichkeiten vor Ort zu bieten. Unsere Unternehmenswerte Begeisterung, Wertschätzung, Integrität und Disziplin bilden das Fundament unseres Handelns.
Fortschritt durch den Einsatz von zukunftsweisender Technologien ist ein Grundsatz, dem sich die TRAVEL PARTNER GROUP verschrieben hat. Kontinuierliche Weiterentwicklung, die Integration neuer Funktionen und die Erweiterung von Schnittstellen sind die Basis für die erfolgreiche Zusammenarbeit und gemeinsames Wachstum.